Autor: Michael Jagersbacher

Michael Jagersbacher ist Bestseller-Autor, Content-Stratege und ist Gründer der Exzellents Group. Mit seinen Fachportalen, darunter Steirische Wirtschaft, LeaderMagazin und WirtschaftsCheck, steht er seit Jahren für fundierten Wirtschaftsjournalismus und strategisches Storytelling, das den Mittelstand nachhaltig stärkt. Als Autor und Ghostwriter begleitet er Unternehmer beim Verfassen eigener Bücher, um ihre Expertise überzeugend zu positionieren und ihre Marke zu profilieren. Seine Leidenschaft gilt der Verbindung von Markenstrategie, Medienarbeit und Content-Marketing.

Saaleradweg: Was kann man dort erleben?

Der Saaleradweg verbindet auf rund 400 Kilometern sportliches Radeln, kulturreiche Städte und stille Natur entlang der Saale. Einleitung Wer der Saale von der Quelle im Fichtelgebirge bis zur Mündung in die Elbe folgt, erlebt einen der abwechslungsreichsten Flussradwege in Deutschland. Auf gut 400 Kilometern führt der Saaleradweg durch drei Bundesländer, tiefe Täler, Stauseen, Weinberge und historische Städte. Der Radfernweg gilt im Oberlauf als anspruchsvoll, belohnt aber mit eindrucksvollen Ausblicken auf die Saalekaskade mit Bleilochtalsperre und Hohenwartetalsperre. Ab Saalfeld wird die Strecke deutlich ruhiger und eignet sich dann auch für weniger trainierte Reisende und Familien. Gleichzeitig ist die Route eine Achse…

Read More
Kurort an der Ilm: Wichtig Daten und Fakten

Der Kurort an der Ilm bei Weimar verbindet gewachsene Bädertradition mit moderner Medizin, viel Natur und kurzen Wegen in die Kulturstadt. Hier erfahren Sie, was Bad Berka auszeichnet und welche Rolle der Fluss Ilm inklusive Hochwassergefahr spielt. Einleitung Bad Berka gilt vielen als klassischer Kurort an der Ilm. Die Stadt liegt im weiten Tal der Ilm südlich von Weimar und kombiniert die ruhige Atmosphäre einer Kleinstadt mit der Infrastruktur eines etablierten Gesundheitsstandorts. Für Gäste und Zuziehende ist die Lage attraktiv, weil Kurpark, Kliniken und Waldgebiete nah beieinander liegen und die Kulturangebote in Weimar schnell erreichbar sind. Gleichzeitig prägt die Ilm…

Read More
Jena Sehenswürdigkeiten, die man live erlebt haben muss

Jena Sehenswürdigkeiten verbinden Forschung, Kultur und Natur. Sie erleben eine Universitätsstadt mit Optikgeschichte, Panoramen über dem Saaletal und Museen für alle Altersgruppen. Einleitung Jena liegt im Herzen Thüringens. Die Universitätsstadt verdankt ihren Ruf der Verbindung aus Hightech, Geschichte und lebendiger Gegenwart. Zwischen Saale und Muschelkalkhängen treffen Goethe und Schiller auf Carl Zeiss, moderne Architektur auf spätgotische Sakralbauten, Familienziele auf forschungsnahe Ausstellungen. Dieser Guide zeigt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Jena, erklärt, für wen sie sich eignen, und liefert praktische Orientierung für Ihren Besuch in Jena. Die Auswahl folgt einem klaren Prinzip. Sie erhalten Highlights im Zentrum Jenas, wertvolle Ausflugsziele rund um…

Read More
Doppelstabmattenzaun: was sind Einsatzgebiete?

Robuste Konstruktion und Langlebigkeit Der Doppelstabmattenzaun hat sich in den letzten Jahren zum wahrscheinlich beliebtesten Zaunsystem in Deutschland entwickelt. Seine immense Popularität verdankt er einer überzeugenden Kombination aus Stabilität, Langlebigkeit und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Ursprünglich oft im gewerblichen und industriellen Bereich eingesetzt, findet er heute zunehmend seinen Weg in private Gärten und um öffentliche Einrichtungen. Die Konstruktion dieses Zauntyps ist denkbar einfach und zugleich äußerst effektiv. Er besteht aus verschweißten Gittermatten, bei denen jeweils ein senkrechter Draht zwischen zwei waagerechten Stäben fixiert ist. Die gängigsten Ausführungen sind die leichtere Variante 6/5/6 mm und die robustere Ausführung 8/6/8 mm. Die Zahlen…

Read More
Avenida Therme: Was zeichnet sie aus?

Die Avenida Therme Hohenfelden vereint Freizeit- und Familienbad, Saunenwelt und Wellness unter einem Dach. Am Stausee Hohenfelden gelegen, bietet sie ganzjährig Entspannung, Action und Kulinarik. Einleitung Die Anlage liegt zwischen Erfurt und Weimar direkt am See. Wer Wasser, Wärme und Ruhe sucht, findet hier ein Erlebnis- und Wellnessparadies der Avenida-Therme mit Innen- und Außenbereichen. Familien, Paare und Alleinreisende profitieren von kurzen Wegen und einem klar strukturierten Angebot. So lässt sich ein Tag flexibel planen. Im Freizeit- und Familienbad warten Wasserattraktionen wie Strömungskanäle, Massagedüsen und Hot-Whirlpools. Die Saunenwelt setzt auf mediterran inspirierte Architektur, abwechslungsreiche Aufgüsse und großzügige Ruheräume. Wellnessanwendungen vom Hamam…

Read More
Campingplatz Hohenfelden: Was ist das Besondere?

Direkt am Stausee gelegen verbindet der Campingplatz Hohenfelden ruhige Natur, kurze Wege zu Therme und Aktivpark sowie solide Infrastruktur für Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil und Ferienhaus. Das macht ihn zu einer vielseitigen Adresse für Camping in Thüringen. Einleitung Wer Camping in Hohenfelden plant, sucht Nähe zum Wasser, ein gepflegtes Gelände und kurze Wege zu Freizeitangeboten. Genau hier punktet der Campingplatz in Thüringen. Er liegt direkt am See, wenige Fahrminuten von Erfurt und Weimar entfernt, und bietet Stellplätze wie auch Ferienhäuser. Die Lage erlaubt ruhige Abende am Ufer und aktive Tage im Umland. Zum Gesamtpaket gehören die Avenida-Therme mit Innen- und Außenbereichen…

Read More
El Gordo Ziehung: Was man wissen muss

Ein Ereignis mit jahrhundertealter Geschichte Die spanische Weihnachtslotterie, besser bekannt als El Gordo, ist seit mehr als zweihundert Jahren Teil der festlichen Tradition. Jedes Jahr im Dezember richtet sich die Aufmerksamkeit auf Madrid, wo die Ziehung stattfindet. Für viele Familien in Spanien ist dieser Tag eng mit Ritualen verbunden: Lose werden schon Wochen vorher gekauft, Nachbarn tauschen Nummern aus, und Gespräche über mögliche Glückszahlen gehören zum Alltag. Wer sich genauer informieren möchte, findet Gemeinschaft und geteilte Freude Das Besondere an El Gordo liegt in seiner Struktur. Lose werden traditionell in Anteile geteilt, sodass nicht nur einzelne Personen, sondern ganze Familien,…

Read More
Stablecoin - wie er zum Wirtschaftsfaktor in Weimar werden kann

Stablecoins verbinden digitale Effizienz mit einem stabilen Wert. In Weimar können Stablecoins Prozesse beschleunigen, Kosten senken und neue Finanzströme erschließen. Einleitung Weimar steht für Kultur, Wissenschaft und internationale Vernetzung. Die Stadt zieht Studierende, Kreative und Gäste aus aller Welt an. In diesem Umfeld bieten Stablecoins auf blockchain-basis praxisnahe Vorteile. Unternehmen, Verwaltung und Bildungsakteure können Zahlungen schneller abwickeln, neue Zielgruppen erreichen und sicher und transparent bezahlen. Das Grundcharakteristikum: Stablecoins sind an einen stabilen Wert gekoppelt. Meist handelt es sich um den US-Dollar (=USDT). Dadurch lassen sich Schwankungen vieler Kryptowährungen umgehen. Für Weimar ist das relevant, denn das internationale Publikum wird immer…

Read More
Feengrotte in Thüringen

Zwischen Saalfeld und dem Rand des Thüringer Schiefergebirges liegt die Erlebniswelt der Feengrotten Thüringen. Diese gelten als eine der farbenreichsten Schaugrotten der Welt und verbinden Schaubergwerk, Abenteuerwald, Museum und Heilklima zu einem beeindruckenden Ausflugsziel. Einleitung Wer die Region um Saalfeld besucht, trifft auf ein Stück Montangeschichte, das zur Bühne der Natur geworden ist. Aus dem ehemaligen Alaunschieferbergwerk „Jeremias Glück“ entstand ein Schaubergwerk, dessen Tropfsteinformen heute eine außergewöhnliche Farbpalette zeigen. Diese Vielfalt prägt die Erzählung vom Reich der Bergleute und Feen und macht die Anlage zu einer der bekanntesten Touristenattraktionen in Thüringen. Die Erlebniswelt umfasst mehrere Bereiche: unter Tage warten Tropfsteine,…

Read More
Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden

Das Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden ist nicht nur ein Ort, an dem historische Gebäude und altes Handwerk bewahrt werden – es ist auch eine lebendige Bühne für vielfältige Veranstaltungen. Durch ein abwechslungsreiches Programm gelingt es dem Museum, Geschichte nicht nur sichtbar, sondern auch erlebbar zu machen. Besucherinnen und Besucher können sich auf Feste, Handwerksvorführungen, thematische Führungen und pädagogische Angebote freuen. Damit wird der Museumsbesuch zu einem Erlebnis, das Wissen mit Unterhaltung verbindet. Historische Feste im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden Zu den Höhepunkten im Jahreskalender zählen die historischen Feste. Bei diesen Veranstaltungen verwandelt sich das Museumsgelände in ein lebendiges Dorf vergangener Jahrhunderte. Musikgruppen…

Read More