Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten von IM WEIMARER LAND.
Autor: Michael Jagersbacher

Michael Jagersbacher ist Bestseller-Autor, Content-Stratege und ist Gründer der Exzellents Group. Mit seinen Fachportalen, darunter Steirische Wirtschaft, LeaderMagazin und WirtschaftsCheck, steht er seit Jahren für fundierten Wirtschaftsjournalismus und strategisches Storytelling, das den Mittelstand nachhaltig stärkt. Als Autor und Ghostwriter begleitet er Unternehmer beim Verfassen eigener Bücher, um ihre Expertise überzeugend zu positionieren und ihre Marke zu profilieren. Seine Leidenschaft gilt der Verbindung von Markenstrategie, Medienarbeit und Content-Marketing.
Goethes Gartenhaus ist ohne Zweifel eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Weimar und zieht Jahr für Jahr eine Vielzahl an Besuchern aus der ganzen Welt an. Dieses bescheidene, aber historisch bedeutsame Haus, das sich im Park an der Ilm befindet, spielte eine zentrale Rolle im Leben des berühmten Dichters Johann Wolfgang von Goethe und spiegelt die tiefe Verbundenheit des Dichters mit Natur, Kunst und Wissenschaft wider. Doch was macht dieses Haus so besonders? Ist es tatsächlich ein Muss für Touristen? In diesem Artikel beleuchten wir die historischen, kulturellen und landschaftlichen Aspekte von Goethes Gartenhaus und klären, warum kein Weimar-Besuch ohne einen…
Das Schloss Kromsdorf ist zweifellos ein einzigartiger Ort, der mit seiner reichen Geschichte und beeindruckenden Architektur zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern Thüringens gehört. Gelegen in der malerischen Landschaft nahe der Kulturstadt Weimar, zieht es zahlreiche Besucher an, die auf der Suche nach historischen Schätzen, architektonischen Meisterwerken und einem Hauch von Romantik sind. Historische Bedeutung des Kromsdorf Schlosses Das Schloss Kromsdorf wurde im 16. Jahrhundert errichtet und diente ursprünglich als Herrenhaus für eine der adligen Familien der Region. Der Bau wurde von Christoph von Entzenbergk in Auftrag gegeben, der das Anwesen im Stil der Renaissance errichten ließ. Über die Jahrhunderte hinweg erlebte…
Das Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar steht seit Jahren für erstklassige medizinische Versorgung in der Region. Als eines der renommiertesten Krankenhäuser in Thüringen bieten wir unseren Patienten eine umfassende ärztliche Betreuung auf höchstem Niveau. Unser interdisziplinäres Team von Experten sorgt dafür, dass Sie die bestmögliche Versorgung erhalten – ob ambulant oder stationär. Umfassende medizinische Fachbereiche für eine ganzheitliche Versorgung Im Sophien- und Hufeland-Klinikum decken wir eine breite Palette an medizinischen Fachbereichen ab. Dies ermöglicht eine ganzheitliche Versorgung, die weit über die Grundversorgung hinausgeht. Zu unseren Spezialgebieten gehören: Fachärztliche Kompetenz und modernste Technik Im Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar arbeiten hochqualifizierte Fachärzte, die…
Weimar, die Stadt der Dichter und Denker, bietet nicht nur kulturelle Highlights, sondern auch eine atemberaubende historische Kulisse. Eine Weimar Stadtrundfahrt sollte niemand verpassen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit zu erkunden. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die besten Routen, die wichtigsten Hotspots und einige Geheimtipps, die Ihnen Weimar von seiner schönsten Seite zeigen. Warum eine Stadtrundfahrt in Weimar? Weimar ist eine Stadt mit tiefem kulturellen Erbe. Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller haben hier gewirkt und hinterließen ein bedeutendes kulturelles Erbe. Auch die Weimarer Klassik, das Bauhaus und die deutsche Geschichte des…
Der Park an der Ilm zählt zu den eindrucksvollsten Landschaftsgärten Deutschlands und ist untrennbar mit der Stadt Weimar verbunden. Dieser historische Park, der sich entlang des Flusses Ilm erstreckt, vereint nicht nur Natur und Kultur auf faszinierende Weise, sondern bietet auch eine einmalige Gelegenheit, in die Geschichte der Weimarer Klassik einzutauchen. In unserem Artikel beleuchten wir, was diesen Park so besonders macht und warum er zu den beliebtesten Ausflugszielen Thüringens zählt. Die Geschichte des Parks an der Ilm Der Park an der Ilm entstand im 18. Jahrhundert und ist eng mit dem Namen Johann Wolfgang von Goethe verbunden. Goethe, der…
Das Museum für Naturkunde in Thüringen ist ein unverzichtbarer Anlaufpunkt für Wissenschaftsliebhaber, Familien und Bildungseinrichtungen gleichermaßen. Als eines der renommiertesten Museen seiner Art in Deutschland bietet es nicht nur einen tiefen Einblick in die Naturgeschichte der Region Thüringen, sondern auch in globale wissenschaftliche Erkenntnisse. Mit einer umfangreichen Sammlung und interaktiven Ausstellungen verbindet das Museum Wissen und Erlebnis auf eindrucksvolle Weise. Geschichte und Bedeutung des Museums Das Museum wurde bereits im 19. Jahrhundert gegründet und hat seitdem eine kontinuierliche Erweiterung und Modernisierung erfahren. Heute gilt es als eines der wichtigsten Naturkundemuseen in Deutschland, mit einem klaren Fokus auf die Forschung und…
Weimar, die charmante Stadt im Herzen Thüringens, ist nicht nur für ihre reiche kulturelle und geschichtliche Bedeutung bekannt, sondern auch für die Vielfalt und Besonderheit ihrer Einwohner. Die Stadt hat eine lange Tradition als Zentrum von Kunst, Literatur und Bildung. Doch wie viele Menschen leben heute in Weimar, und was macht die Weimarer Bevölkerung aus? Einwohnerzahl von Weimar – Ein Überblick Laut den neuesten Statistiken beträgt die Einwohnerzahl von Weimar etwa 65.000 Menschen. Diese Zahl schwankt leicht, da es regelmäßig Zuzüge und Wegzüge gibt, insbesondere durch die starke Anbindung an Bildungseinrichtungen wie die Bauhaus-Universität und die Hochschule für Musik Franz…
Die Stadtwerke Weimar stehen seit Jahrzehnten für eine nachhaltige, sichere und zukunftsorientierte Energieversorgung. Als regional stark verwurzeltes Unternehmen bieten sie eine breite Palette an Dienstleistungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Ihr Ziel ist es, die Versorgung der Region Weimar zuverlässig und effizient sicherzustellen und gleichzeitig Verantwortung für die Umwelt und kommende Generationen zu übernehmen. Mission der Stadtwerke Weimar: Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit Die Stadtwerke Weimar haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Energie- und Wasserversorgung der Stadt und ihrer Umgebung auf einem hohen Niveau zu halten. Dabei spielen Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Durch die kontinuierliche Investition…
Die Weimarer Republik, die nach der Novemberrevolution von 1918 gegründet wurde, war ein bedeutender Versuch, eine stabile Demokratie in Deutschland zu etablieren. Sie entstand auf den Trümmern des Deutschen Kaiserreichs und wurde zur ersten deutschen Republik, doch ihre Existenz war von Anfang an von Krisen und Herausforderungen geprägt. Letztlich führte eine Vielzahl von Faktoren dazu, dass sie 1933 unter dem Druck des aufsteigenden Nationalsozialismus zusammenbrach. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Ereignisse, Ursachen und Hintergründe, die zum Scheitern der Weimarer Republik führten, und analysieren die zentralen Merkmale der Weimarer Verfassung. Die einzige Republik Weimar – Zusammenfassung, die Sie brauchen.…
In der modernen Arbeitswelt gibt es zahlreiche Berufe, die nicht nur anspruchsvoll, sondern auch äußerst lukrativ sind. Berufe mit hohem Gehalt sind nicht so rar gesät wie man glauben möchte. Wer sich für eine bestimmte Karriere entscheidet, möchte natürlich wissen, welche Berufe das Potenzial haben, ein hohes Einkommen zu sichern. In diesem Artikel beleuchten wir Berufe, die in Deutschland besonders gut bezahlt sind und warum sie so attraktiv sind. Dabei gehen wir auf die Voraussetzungen, die Entwicklungsmöglichkeiten und die Verdienstmöglichkeiten ein, um ein umfassendes Bild der Einkommensstarken Berufe zu zeichnen. Ärzte – Spitzenreiter in der Gehaltsliste Ärzte gehören in Deutschland…