Autor: Michael Jagersbacher

Michael Jagersbacher ist Bestseller-Autor, Content-Stratege und ist Gründer der Exzellents Group. Mit seinen Fachportalen, darunter Steirische Wirtschaft, LeaderMagazin und WirtschaftsCheck, steht er seit Jahren für fundierten Wirtschaftsjournalismus und strategisches Storytelling, das den Mittelstand nachhaltig stärkt. Als Autor und Ghostwriter begleitet er Unternehmer beim Verfassen eigener Bücher, um ihre Expertise überzeugend zu positionieren und ihre Marke zu profilieren. Seine Leidenschaft gilt der Verbindung von Markenstrategie, Medienarbeit und Content-Marketing.

Briefmarken aus Deutschland bis 1945

Die Welt der Briefmarken aus Deutschland bis 1945 ist ein faszinierendes Sammelgebiet mit geschichtlicher Tiefe und hohem Wertpotenzial. Viele dieser Marken aus Kaiserreich, Weimarer Republik und Drittem Reich erreichen auf Auktionen Spitzenpreise. Entscheidend sind dabei Auflage, Erhaltungszustand und besondere Druckvarianten. In diesem Beitrag geben wir einen detaillierten Überblick über wertvolle Serien, historische Hintergründe, relevante Merkmale und konkrete Tipps zur Wertermittlung – denn viele Briefmarken aus Deutschland bis 1945 sind heute ein kleines Vermögen wert. Historischer Überblick: Briefmarken bis 1945 im Spiegel der Zeit Die ersten Briefmarken aus Deutschland bis 1945 stammen aus der Zeit des Deutschen Bundes und des späteren…

Read More
Porzellanmarken Gräfenthal

Die Porzellanmarken Gräfenthal stehen seit dem 19. Jahrhundert für feinste Handwerkskunst und detailreiche Gestaltung. Inmitten des Thüringer Waldes entwickelte sich der kleine Ort Gräfenthal zu einem bedeutenden Zentrum der Porzellanherstellung, dessen Erzeugnisse bis heute unter Sammlern höchsten Stellenwert genießen. Wer sich mit antikem Porzellan beschäftigt, stößt unweigerlich auf die charakteristischen Marken aus Gräfenthal – häufig zierlich auf der Unterseite der Figuren oder Gefäße angebracht, manchmal nur schwer erkennbar. Doch genau diese Kennzeichen entscheiden über Herkunft, Authentizität und letztlich den Sammlerwert eines Stücks. In diesem Beitrag beleuchten wir die Geschichte, die typischen Merkmale sowie die wichtigsten Porzellanmarken aus Gräfenthal und geben…

Read More
Zeitarbeit in Weimar - was man wissen muss

Stell dir vor, du stehst an der Schwelle zu einer neuen beruflichen Herausforderung – Zeitarbeit in Weimar könnte der Schlüssel zu deinem Neuanfang sein. In dieser lebendigen Stadt eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten, die nicht nur deinen Lebenslauf aufpeppen, sondern auch spannende Einblicke in verschiedene Branchen bieten. Lass uns gemeinsam entdecken, wie du mit Zeitarbeit nicht nur flexibel arbeiten, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und deine Karriere auf das nächste Level heben kannst. Zeitarbeit in Weimar als Chance für einen Neuanfang Mit Zeitarbeit in Weimar eröffnen sich dir vielfältige Möglichkeiten für einen gelungenen beruflichen Neustart. Diese Arbeitsmodelle bieten nicht nur…

Read More
Porzellan Puppe - Wert

Der Wert einer Porzellan Puppe ist ein Thema, das Sammlerherzen höherschlagen lässt. Denn hinter vielen dieser zarten Figuren verbirgt sich weit mehr als nostalgische Erinnerung – oft handelt es sich um historische Objekte mit hohem Sammlerwert. Ob geerbt, auf Flohmärkten gefunden oder Teil einer liebevoll gepflegten Sammlung – der tatsächliche Wert einer Porzellan Puppe lässt sich oft nur durch genaue Betrachtung, historische Einordnung und Marktkenntnis bestimmen. In diesem Artikel werfen wir einen fundierten Blick auf die Entstehungsgeschichte, typische Merkmale wertvoller Porzellanpuppen und geben praxisnahe Tipps zur Wertermittlung. Die Geschichte der Porzellanpuppe: Vom Kinderspielzeug zum Sammlerobjekt Der Ursprung vieler heute gesuchter…

Read More
Tannroda - Bad Berka

Das malerische Tannroda ist ein wahres Juwel im Herzen Thüringens und damit ein perfekter Ort, um seine Urlaubszeit zu verbringen in der Region Weimar. Der Ort vereint historisches Flair, idyllische Natur und kulturelle Sehenswürdigkeiten und ist damit ein ideales Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte, Naturfreunde und Erholungssuchende. Geprägt durch die eindrucksvolle Burg Tannroda, zahlreiche Wanderwege und die Nähe zur Kurstadt Bad Berka, bietet dieser Ort eine perfekte Mischung aus Kultur, Erholung und Naturerlebnis. In diesem Artikel zeigen wir, welche historischen Highlights, Naturerlebnisse und Geheimtipps in Tannroda (Bad Berka) auf Sie warten und wie Sie Ihren Besuch optimal gestalten können. Die Burg Tannroda…

Read More
Tagesausflug Hamburg & Helgoland

Ein Ausflug nach Helgoland zählt zu den eindrucksvollsten Erlebnissen, die Norddeutschland zu bieten hat. Doch wenn du gerade in Hamburg bist, fragst du dich vielleicht: „Kann man Helgoland tatsächlich an einem Tag besuchen – und das auch noch ab Hamburg?“ Die Antwort lautet: Ja – mit etwas Planung und einer Prise Abenteuerlust ist das durchaus möglich. Wir tauchen nun tief in die Möglichkeiten, Routen, Zeiten und Tipps ein, wie ein Tagesausflug von Hamburg zur einzigen Hochseeinsel Deutschlands tatsächlich machbar ist – inklusive Insidertricks, alternativen Routen und jeder Menge maritimem Flair. Tagesausflug Hamburg & Helgoland – Ein realistischer Plan Der direkte…

Read More
Henriettenhof - Weimarer Land

Der Henriettenhof im Weimarer Land ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die eine erholsame Auszeit inmitten der Natur suchen oder während eines Umzugs, bei dem das Umzugsunternehmen die Arbeit macht, gut nächtigen möchten. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft Thüringens bietet dieser Hof eine perfekte Mischung aus ländlicher Idylle, gehobener Gastlichkeit und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Ob Sie einen entspannten Wellnessurlaub genießen, aktiv die Umgebung erkunden oder einfach nur dem stressigen Alltag entfliehen möchten – der Henriettenhof im Weimarer Land ist der ideale Ort dafür. In diesem Artikel zeigen wir, warum ein Aufenthalt auf dem Henriettenhof – Weimarer Land eine lohnende Entscheidung ist,…

Read More
Thüringer Bratwurst - Heißluftfritteuse oder Pfanne?

Die Thüringer Bratwurst ist eine der bekanntesten deutschen Wurstspezialitäten und wird traditionell auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitet. Doch mit dem Trend zu gesünderer und fettärmerer Küche stellt sich die Frage: Kann die Thüringer Bratwurst in der Heißluftfritteuse genauso knusprig und geschmackvoll werden wie in der Pfanne? Wir vergleichen die Zubereitungsmethoden der Thüringer Bratwurst in der Heißluftfritteuse mit dem Braten in der Pfanne, geben wertvolle Tipps und zeigen, wie man das perfekte Geschmackserlebnis erzielt. Und wie ungesund ist eigentlich das verwendete Fleisch an sich? Lesen Sie hier mehr. Thüringer Bratwurst – Heißluftfritteuse knuspriger und gesünder? Die Zubereitung der…

Read More
Deutsches Bratwurstmuseum - Thüringen

Die Thüringer Bratwurst ist nicht nur eine regionale Spezialität, sondern ein echtes Kulturgut. Mit einer jahrhundertealten Tradition zählt sie zu den bekanntesten deutschen Wurstspezialitäten und genießt weit über die Grenzen Thüringens hinaus einen exzellenten Ruf. Um dieser besonderen Wurst ein eigenes Denkmal zu setzen, wurde das Deutsche Bratwurstmuseum gegründet. Wer sich für kulinarische Geschichte, Handwerkskunst und Thüringer Traditionen interessiert, findet in diesem Museum eine einzigartige Kombination aus Wissen, Genuss und Unterhaltung. Lesen Sie im Artikel „Deutsches Bratwurstmuseum Thüringen“ mehr dazu! Deutsches Bratwurstmuseum Thüringen – seine Geschichte Das Bratwurstmuseum Thüringen wurde 2006 in Holzhausen eröffnet und zog später nach Mühlhausen um.…

Read More
Das muss man über Radfahren in Weimar wissen

Radfahren in Weimar ist wie eine Reise durch die Geschichte auf zwei Rädern – und das mit frischem Wind im Gesicht und der Freiheit, die Stadt in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Egal, ob du die idyllischen Routen entlang der Ilm oder die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten entdecken möchtest, hier gibt es für jeden etwas zu erleben. Lass dich von den kulinarischen Stopps und der lebendigen Gemeinschaft der Radfahrer inspirieren und erfahre, wie du sicher und bestens ausgestattet unterwegs bist. Warum Radfahren in Weimar so besonders ist Radfahren in Weimar ist ein Erlebnis, das du nicht verpassen solltest. Die malerischen Straßen und…

Read More