Die Avenida Therme verbindet Badespaß, Saunenwelt und Wellnessoase direkt am Stausee Hohenfelden. Familien, Paare und Aktive finden vielfältige Wasserattraktionen innen und außen sowie erholsame Ruhebereiche mit Blick in die Natur.
Einleitung
Die Avenida Therme Hohenfelden gilt als Erlebnis- und Wellnessparadies im Weimarer Land. Das Bad liegt zwischen Erfurt und Weimar direkt am Stausee Hohenfelden. Der Standort bietet kurze Wege aus der Region und ein breites Angebot für alle Altersgruppen. Wer Entspannung und Erholung mit Naturblick sucht, findet hier passende Bereiche mit warmem Wasser, Ruheräumen und Saunen. Familien nutzen Wasserattraktionen im Innen- und Außenbereich sowie vier Rutschen für abgestuften Nervenkitzel.
Die Anlage verbindet Freizeit- und Familienbad mit einer Saunenwelt im mallorquinischen Stil. Dazu kommt eine eigenständige Wellnessoase mit Massagen und Hamam. Ein Saunagarten, ein Saunarestaurant und eine Kaminlounge runden das Angebot ab. Die Kombination spricht Tagesgäste aus Erfurt und der Umgebung an und eignet sich für Ausflüge in die Erlebnisregion Stausee.
Lage und Charakter der Avenida Therme Hohenfelden
Die Avenida Therme liegt direkt am Stausee Hohenfelden. Der Blick auf den See prägt den Außenbereich mit Liegewiese und Sonnenterrasse. Gäste wechseln nach Bedarf zwischen Wasserattraktionen und ausgiebigem Sonnenbad. Das Umfeld gehört zur Erlebnisregion Stausee mit weiteren Freizeitangeboten. Damit eignet sich die Therme auch als Ausgangspunkt für einen aktiven Tag am Wasser.
Zwischen Erfurt und Weimar gelegen, ist die Anfahrt für viele Besucher kurz. Wer Ruhe sucht, findet Rückzugsorte in der Saunenwelt und im Ruhe- und Lesehaus im Saunagarten. Wer Abwechslung sucht, nutzt Beachvolleyball oder Tischtennis im Außenbereich. Die Verbundenheit mit der Natur bleibt durch Sichtachsen zum See und Gartenstrukturen spürbar.
Baden im Freizeit- und Familienbad
Innenbereich: Badespaß für die ganze Familie
Der Innenbereich bietet warmen Wasserkomfort mit 30 bis 32 Grad. Besucher lassen sich im Strömungskanal treiben. Massagedüsen lockern die Muskulatur. Unterwasserliegen und Unterwassersessel laden zur Pause ein. Hot-Whirlpools mit etwa 36 Grad schaffen einen sanften Temperaturwechsel. Der Übergang von Wasser im Innenbereich nach draußen gelingt über die direkte Verbindung ins Außenbecken. Kinder entdecken das Kleinkinderbecken mit Spielbereich und Babyrutsche.
Die Erlebnislandschaft setzt auf Geschichten. Im Inneren eines Vulkans befinden sich Wasserliegen. Das gestrandete Schiff La Paloma weckt Fantasie bei Kindern. Geysire, Wasserfälle und Jetstreams sorgen für kleine Überraschungen. Familien finden damit eine Vielzahl an Wasserattraktionen, die den Tag abwechslungsreich machen.
Außenbereich: Blick auf den Stausee Hohenfelden
Draußen wartet ein ganzjährig beheiztes Becken mit 30 bis 32 Grad. Der Strömungskanal führt durch eine Felsengrotte mit Wasserfall. In der Mitte liegt ein Hochbecken mit Massagedüsen. Die große Sonnenterrasse und die Liegewiese bieten den direkten Blick auf den Stausee Hohenfelden. Wer Aktivität sucht, spielt beim Beachvolleyball oder Tischtennis. Damit verbindet der Außenbereich Erholung und leichte Bewegung.
Rutschen: Action mit klaren Zahlen
Vier Erlebnisrutschen verteilen die Action über Altersstufen und Mutlevel. Die Black-Hole-Rutsche misst 107 Meter. Die Reifenrutsche Crazy River erreicht 123 Meter. Die Turborutsche bietet über 50 Meter Geschwindigkeit. Die Kamikaze-Rutsche setzt auf eine steile Abfahrt. Die Gesamtlänge aus Black-Hole und Crazy River beträgt 230 Meter. Öffnungszeiten der Rutschen sind gestaffelt und tagesabhängig.
Saunenwelt: Vielfalt im mallorquinischen Saunagarten
Die Saunenwelt bündelt Hitzegrade und Aufgussformate für unterschiedliche Bedürfnisse. Die großzügige Eventsauna trägt den Namen Casa del Evento. Diese bietet 85 °C und Platz für über 50 Personen. Professionelle Wedeltechniken und abwechslungsreiche Saunaaufgüsse prägen das Programm. Die Finnische Aufgusssauna im Innenbereich arbeitet bei 95 °C. Sie eignet sich für klassische Saunagänge mit Aromaaufgüssen.
Weitere Saunen ergänzen das Spektrum. Eine Holzofensauna mit 90 °C liefert knisternde Ofenatmosphäre. Eine Kräutersauna mit etwa 80 °C verbreitet Zedern- und Kräuterdüfte. Die Naturklangsauna mit 85 °C nutzt Klangkulissen aus Vogelstimmen und Wasserfällen. Eine Biosauna mit 60 °C bietet schonende Wärme mit Lichttherapie. Zusammen ergibt sich eine Saunenwelt, die viele Wege zur Entspannung eröffnet.
Ruhe, Abkühlung und Regeneration
Zwischen den Saunagängen stehen Ruheräume und Abkühlzonen bereit. Das Gradierwerk Casa de la Sal liefert salzhaltige Luft über Schwarzdornreisig. Ein Arabisches Dampfbad arbeitet bei etwa 46 Grad und hoher Luftfeuchte. Das Tepidarium wärmt sanft bei rund 39 Grad. Eine Infrarotkabine unterstützt die Muskelentspannung. Die Schneehöhle Cueva del Frio kühlt bei minus 15 Grad mit feinem Pulverschnee.
Der Saunegarten trägt den Namen Jardin Mallorquin. Er umfasst rund 1000 Quadratmeter. Darin liegen vier weitere Saunen, ein Kneippgang mit zwei Tretbecken und viel Grün. Das Ruhe- und Lesehaus im Saunagarten schafft Stille. Der Wintergarten und der Ruheraum Sala del Silencio ergänzen die Ruheräume. Die Kaminlounge dient als Treffpunkt für leise Gespräche. Das Konzept fördert Entspannung und Erholung in natürlicher Umgebung.
Wellnessoase: Hamam, Rituale und besonderes Verwöhnprogramm
Die Wellnessoase bündelt Anwendungen von der Rückenmassage bis zu Paketen für zwei Personen. Ein Hamam gehört zu den exklusiven Angeboten. Pakete wie „Harmonie der Sinne“ kombinieren Hamam und Aroma-Öl-Massage. Dazu kommen Rhassoul- oder Serail-Bäder mit mineralischen Heilerden. Gäste buchen Termine telefonisch oder per Mail und koppeln den Eintritt in Therme und Sauna mit Behandlungen. Das ergibt ein besonderes Verwöhnprogramm für unterschiedliche Budgets und Anlässe.
Gastronomie: Regionale Küche und artgerechte Tierhaltung
Das Saunarestaurant setzt auf regionale Zutaten. Fleisch, Fisch und Geflügel stammen aus artgerechter Tierhaltung. Die Karte wechselt saisonal und bietet leichte und schmackhafte Gerichte. Die Kaminlounge liegt in direkter Nähe und lädt nach dem Essen zum Verweilen ein. Damit schließt die Saunenwelt den Kreis aus Wärme, Ruhe und kulinarischem Ausgleich.
Auch das Restaurant im Freizeit- und Familienbad folgt diesem Ansatz. Klassiker wie Bolognese oder Milchreis werden mit Produkten aus der Region zubereitet. Die Speisekarte steht als Download bereit. So planen Familien ihren Tag mit passenden Gerichten für Kinder und Erwachsene.
Öffnungszeiten, Feiertage und praktische Hinweise
Die Avenida Therme öffnet ganzjährig täglich von 10 bis 22 Uhr. An Feiertagen wie Heiligabend und Neujahr gilt die Zeit 10 bis 14 Uhr. Eine After-Work-Sauna findet mittwochs und donnerstags ab 20 Uhr statt. Während dieser Zeit ist das Freizeit- und Familienbad textilfrei nutzbar. Es gilt ein Saunazuschlag. Das Angebot entfällt an Feiertagen und in den Thüringer Schulferien. Parkgebühren werden mit dem Eintritt erstattet. Kartenzahlung ist möglich.
Für wen lohnt sich ein Besuch
Die Avenida Therme Hohenfelden richtet sich an mehrere Zielgruppen. Familien finden Badespaß für die ganze Familie mit sanften Strömungskanälen, Kinderbecken und Rutschen. Paare und Ruhesuchende genießen die Ruheräume, das Gradierwerk und die Biosauna. Sportliche Besucher nutzen Beachvolleyball und Tischtennis im Außenbereich. Wellnessgäste wählen Hamam und Kombipakete. Tagesgäste aus Erfurt profitieren von der Nähe. Die Erlebnisregion rund um den See erweitert das Programm.
Was sind die Highlights der Avenida Therme?
Die stärksten Argumente liegen in der Breite des Angebots. Das Erlebnis- und Wellnessparadies der Avenida Therme kombiniert Wasserattraktionen mit einer Saunenwelt voller Temperaturstufen. Dazu kommen Ruheräume, ein Saunegarten mit mallorquinischen Akzenten und der Blick auf den Stausee Hohenfelden. Wer Abwechslung sucht, nutzt Rutschen mit klaren Längenangaben. Wer Ruhe sucht, atmet im Gradierwerk und Wintergarten durch.
Für wen eignet sich die Avenida Therme Hohenfelden besonders?
Familien profitieren von Wasserattraktionen im Innen- und Außenbereich. Kinder nutzen das Kleinkinderbecken. Jugendliche testen die Rutschen. Paare finden Raum in Biosauna, Holzofensauna und Lounge. Wellnessorientierte buchen Hamam oder Massage. Aktive kombinieren den Thermenbesuch mit Wegen in der Erlebnisregion Stausee. Das ergibt ein rundes Bild für Tages- oder Halbtagsausflüge.
Wie ist die Saunenwelt aufgebaut?
Die Saunenwelt umfasst eine Eventsauna mit 85 °C und über 50 Plätzen. Dazu kommen weitere Saunen wie Finnische Aufgusssauna, Holzofensauna, Kräutersauna, Naturklangsauna und Biosauna. Die Abfolge erlaubt gesteuerte Saunagänge. Ergänzend stehen Gradierwerk, Arabisches Dampfbad, Tepidarium, Infrarotkabine und Schneehöhle bereit. Die Ruheräume und das Ruhe- und Lesehaus schließen den Kreis.
Welche Regeln gelten an Feiertagen und in den Thüringer Schulferien?
Die Öffnungszeiten der Therme bleiben ganzjährig stabil. An ausgewählten Feiertagen gelten verkürzte Zeiten. Die After-Work-Sauna entfällt an Feiertagen und in den Thüringer Schulferien. Gäste planen ihren Besuch daher mit Blick auf den Kalender. So vermeiden sie Überraschungen.
Muss ich einen Saunazuschlag zahlen?
Ein Saunazuschlag fällt im Rahmen der After-Work-Sauna an. Das gilt für die textilfreie Nutzung des Freizeit- und Familienbads abends. Während regulärer Tagesbesuche richtet sich der Preis nach den gewählten Tarifen. Die aktuelle Übersicht steht online bereit.
Planungstipps für einen gelungenen Tag
Ein Besuch profitiert von guter Vorbereitung und realistischen Zeitfenstern. Wer die Vielfalt an Wasserattraktionen nutzen möchte, sollte Pausen einplanen. Der Wechsel zwischen warmem Wasser und Abkühlung im Außenbereich entlastet den Kreislauf. Saunagänger starten mit moderaten Temperaturen und steigern später die Intensität. Für Familien lohnt ein Blick auf die Rutschenzeiten. Für Ruhesuchende empfiehlt sich der Vormittag unter der Woche. Danach bleibt noch Zeit für einen Spaziergang am See.
- Packen Sie zwei große Handtücher. Eines für die Saunagänge und eines für die Liege. So bleibt alles trocken und übersichtlich.
- Nutzen Sie den Außenbereich für Frischluftpausen. Das fördert die Regeneration und hält den Kreislauf stabil.
- Reservieren Sie Anwendungen früh. Wellnessoase und Hamam sind nachgefragt. Spontane Termine sind möglich, aber nicht garantiert.
- Planen Sie eine Mahlzeit im Saunarestaurant. Die Küche setzt auf regionale Zutaten und leichte Gerichte. Das unterstützt den Erholungseffekt.
- Kombinieren Sie den Aufenthalt mit der Erlebnisregion Stausee. Ein kurzer Spaziergang am Ufer verlängert die Entspannung und Erholung.
Kernfakten im Überblick
Aspekt | Inhalte | Nutzen |
---|---|---|
Lage und Umfeld | Direkt am Stausee Hohenfelden, zwischen Erfurt und Weimar, Teil der Erlebnisregion | Naturblick, kurze Anreise, Kombi aus Therme und Seeaktivitäten |
Freizeit- und Familienbad | 30–32 °C Becken innen und außen, Strömungskanäle, Massagedüsen, Hot-Whirlpools, vier Rutschen mit 107 m, 123 m und über 50 m | Badespaß für Familien, abgestufte Action, Wasserattraktionen für jedes Alter |
Saunenwelt und Wellness | Eventsauna 85 °C, Finnische Aufgusssauna 95 °C, Holzofen 90 °C, Kräuter 80 °C, Naturklang 85 °C, Biosauna 60 °C, Gradierwerk, Dampfbad, Schneehöhle, Hamam, Ruheräume, Kaminlounge | Breites Temperatur- und Regenerationsspektrum, besonderes Verwöhnprogramm für Ruhesuchende und Paare |
Fazit
Die Avenida Therme Hohenfelden verbindet Badespaß und erholsame Saunen mit einem stimmigen Blick auf den See. Familien finden abwechslungsreich gestaltete Wasserattraktionen und Rutschen mit klaren Längenangaben. Ruhesuchende genießen Ruheräume, Saunagarten und Gradierwerk. Wellnessgäste wählen Hamam und Pakete in der Wellnessoase. Die Gastronomie setzt auf regionale Zutaten und leichte und schmackhafte Gerichte. Das Erlebnis- und Wellnessparadies der Avenida Therme bietet damit einen stabilen Mehrwert für Tagesgäste aus dem Weimarer Land und aus Erfurt. Der Standort direkt am See stärkt die Qualität des Aufenthalts. Der Außenbereich schafft Platz für ein ausgiebiges Sonnenbad und leichte Aktivität beim Beachvolleyball oder Tischtennis. Wer planvoll anreist, beachtet Rutschenzeiten, Öffnungszeiten und Hinweise zu Feiertagen und Schulferien. Damit gelingt ein Tag, der Wasser, Wärme und Natur sinnvoll verbindet.
Passende Artikel:
Sehenswürdigkeiten, Hotels und mehr an der Therme Bad Sulza
Therme Bad Berka – Entspannung & Wellness genießen