Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten von IM WEIMARER LAND.
Autor: Michael Jagersbacher
Märkte Thüringen – Die Weihnachtszeit ist in Thüringen eine ganz besondere Zeit des Jahres. Die historischen Städte, romantischen Altstadtgassen und die warmherzige Atmosphäre der Thüringer Weihnachtsmärkte locken jedes Jahr unzählige Besucher aus ganz Deutschland und der Welt. Hier verschmelzen Tradition, Handwerkskunst und kulinarische Köstlichkeiten zu einem unverwechselbaren Erlebnis. Thüringen bietet eine Fülle an Weihnachtsmärkten, die jeweils mit eigenen Highlights, Bräuchen und Spezialitäten aufwarten. Welche Weihnachtsmärkte dürfen Sie in Thüringen nicht verpassen? Wir führen Sie zu den schönsten Märkten und verraten Ihnen, wo sich ein Besuch zur Weihnachtszeit besonders lohnt. TOP Märkte Thüringen mit besonderem Weihnachtszauber 1. Der Erfurter Weihnachtsmarkt –…
Wer sich einen Hund anschafft muss auch dafür sorgen, dass es ihm rundum gut geht und dass er sich im wahrsten Sinne des Wortes „pudelwohl“ fühlt. Angefangen vom richtigen Futter, dem gemütlichen und sicheren Schlafplatz, bis hin zum Auslauf im Garten und dessen Sicherung und auch der Einrichtung zuhause. Denn Letzteres sollte immer bedacht werden, wenn ein Hund ins Zuhause einzieht. Besonders wenn ein junger Hund die Welt des neuen Zuhauses erkundet und entdeckt, kann der ein oder andere Dekoartikel oder auch Einrichtungsstück zu Bruch gehen. Wenn man dies berücksichtigt und klug handelt, kann am Ende nichts schief gehen und…
Thüringen ist ein ideales Reiseziel für Familien, die gemeinsam Abenteuer erleben möchten – und das zu jeder Jahreszeit. Die Region bietet eine Vielzahl an kinderfreundlichen Attraktionen, die bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit eine Menge Spaß und Abwechslung versprechen. Hier stellen wir Ihnen fünf herausragende Sehenswürdigkeiten vor, die Eltern in Thüringen mit Kindern begeistern und jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. 1. Der Baumkronenpfad im Hainich – Ein Naturerlebnis in luftiger Höhe Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich ist ein einzigartiges Highlight für Familien, die die Natur aus einer anderen Perspektive erleben möchten. Der Pfad erstreckt sich durch die…
Erlebnispfad Kinder – Thüringen bietet eine Fülle an spannenden Erlebnispfaden, die sowohl Eltern als auch Kinder begeistern. Die abwechslungsreiche Landschaft und die Nähe zur Natur machen Thüringen zu einem idealen Ausflugsziel für Familien. Ob Abenteuer im Wald, lehrreiche Naturpfade oder interaktive Stationen – die Auswahl an Erlebnispfaden, die in Thüringen auf kleine und große Entdecker warten, ist beeindruckend. In diesem Artikel stellen wir die besten Erlebnispfade für Kinder in Thüringen vor und zeigen, was Familien dort erwarten dürfen. Ein Paradies für die ganze Familie Thüringen ist bekannt für seine vielfältigen Naturparks und Schutzgebiete, in denen Erlebnispfade speziell für Familien entwickelt…
Gera, eine bedeutende Stadt in Thüringen, hat eine Vielzahl an Straßen, die sowohl für den Verkehr als auch für das tägliche Leben der Bewohner und Besucher eine wichtige Rolle spielen. In diesem Artikel geben wir einen umfassenden Überblick über das Straßenverzeichnis der Stadt Gera, die aktuellen Verkehrsinformationen, gesperrte Straßen und interessante Orte wie die Berliner Straße, die Straße des Friedens und mehr. Berliner Straße: Ein zentraler Verkehrsknotenpunkt in Gera Die Berliner Straße ist eine der meistbefahrenen Straßen in Gera und verbindet mehrere wichtige Stadtteile miteinander. Besonders für Pendler und Reisende ist diese Straße von großer Bedeutung, da sie eine zentrale…
Thüringen ist bekannt für seine vielfältigen Wochenmärkte und Bauernmärkte, die eine beeindruckende Auswahl an regionalen Produkten bieten. Jedes Jahr stehen wieder zahlreiche Märkte im Mittelpunkt, die von frischem Obst über handwerklich gefertigte Produkte bis hin zu Thüringer Spezialitäten alles bieten, was das Herz begehrt. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die Bauernmärkte in Thüringen und deren Bedeutung für Verbraucher und Direktvermarkter. Vielfältige Märkte in Thüringen: Ein Eldorado für Feinschmecker Thüringen ist ein Paradies für Marktbesucher, die Wert auf Regionalität und hochwertige Produkte legen. Die Wochenmärkte in Thüringen bieten frisches Obst, Gemüse, handgemachte Marmelade und vieles mehr.…
Gera, die drittgrößte Stadt Thüringens, begeistert mit einer reichen Geschichte, einer lebendigen Kultur und zahlreichen grünen Oasen. Sie liegt malerisch an der Weißen Elster und ist durch ihre historischen Bauwerke, wie die Orangerie und das Schloss Osterstein, sowie ihre Kunstsammlungen und Museen weit über die Grenzen Thüringens hinaus bekannt. In diesem Artikel entdecken wir die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten, Geheimtipps und spannenden Fakten über die Stadt Gera, um Ihnen ein umfassendes Bild dieser faszinierenden deutschen Stadt zu bieten. Geschichte der Stadt Gera – Von den Vögten bis zur Moderne Gera wurde erstmals im Jahr 1209 urkundlich erwähnt und entwickelte sich im Laufe…
Der Weimar Stadtlauf ist ein jährliches Highlight für Laufbegeisterte und Sportfans in ganz Deutschland. Mit seiner historischen Kulisse, einer herausragenden Organisation und einer familiären Atmosphäre zählt dieser Lauf zu den beliebtesten Sportevents in Thüringen. In diesem Artikel tauchen wir tief in die Details dieses sportlichen Großereignisses ein und erklären, warum der Weimar Stadtlauf ein Muss für alle ist, die Sport und Kultur verbinden möchten. Die Geschichte des Weimar Stadtlaufs Seit seiner Gründung im Jahr 1998 hat sich der Weimar Stadtlauf stetig weiterentwickelt und ist zu einem festen Bestandteil des regionalen Sportkalenders geworden. Ursprünglich als kleines Laufevent für die lokale Gemeinde…
Das Weinfest in Weimar ist eines der kulturellen Highlights der Stadt und bietet eine perfekte Gelegenheit, Weimar nicht nur als Zentrum der Klassik, sondern auch als Hochburg des Weingenusses zu erleben. Jährlich lockt das Fest zahlreiche Besucher aus nah und fern an, die sich auf ein vielfältiges Angebot an Weinen, regionalen Spezialitäten und kulturellen Programmpunkten freuen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über das Weinfest in Weimar und was Sie vor Ort erwartet. Historische Bedeutung und Tradition des Weinfests in Weimar Das Weinfest in Weimar hat eine lange Tradition und geht auf die historischen Weinanbaugebiete Thüringens zurück. Schon seit…
Das Weimarer Porzellan blickt auf eine lange Tradition zurück, die bis ins Jahr 1790 reicht. In Blankenhain wurde die Produktion von feinem Porzellan gestartet, das bis heute unter dem Namen Weimar Porzellan weltweite Anerkennung genießt. Die Kombination aus hochwertigem Kaolin, feinster Verarbeitung und zeitlosen Designs macht diese Marke zu einem Symbol für deutsche Handwerkskunst. Mit der berühmten Weimarer Porzellanmanufaktur, die auch heute noch tätig ist, und der Möglichkeit, Porzellan online zu kaufen, bleibt Weimarer Porzellan nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch ein Teil des modernen Lebens. Die Geschichte des Weimarer Porzellans – Seit 1790 ein Begriff Die Geschichte des…